Baby: Rammstein-Schlagzeuger Christoph Schneider ist erneut Papa geworden
Rammstein-Schlagzeuger Christoph Schneider bei einer Autogrammstunde in Berlin.
Auch Christophs Fans und prominente Freunde freuen sich mit ihm. Mit seinem mittlerweile dritten Sohn hätte der Rammstein-Drummer wohl bald die Nachwuchs-Truppe für die Erfolgsband zusammen. Dies gab er via Instagram bekannt und postete dort ein Foto des Babys.
"Hallo, mein wundervoller neugeborener Junge", schrieb der 54-Jährige auf Instagram zu einem Foto, auf dem der Säugling friedlich schlummert. Der Schlagzeuger feiert seit Jahrzehnten Riesen-Erfolge mit seiner Band. Dazu gratulierten außerdem zahlreiche Promis, wie zum Beispiel Alec Völkel (48) von The Boss Hoss oder der Ex-Handballprofi Stefan Kretzschmar (47).
Instagram christophschneider_officialChristoph Schneiders Sohn
Den Namen des Nachwuchses hat der Rammstein-Star bisher noch nicht bekannt gegeben, doch der Hashtag #3Sons gibt weitere Einblicke in sein Privatleben. So hielt er auch die Schwangerschaft seiner Frau Ulrike, mit der er seit 2014 verheiratet ist, aus der Öffentlichkeit heraus.
Besser könnte es also kaum laufen bei Doom und Co - abgesehen vom Ausfall der Tour 2020. Zum Glück wird die im kommenden Jahr nachgeholt.
Ja, ein neues Album ist in der Mache - nur ein Jahr nach dem letztjährigen "Rammstein".
Related:
-
-
-
-
Studienergebnisse AstraZeneca: Der britische Impfstoff ist zu 70 Prozent wirksam
Es enthält genetisches Material aus einem Oberflächenprotein, mit dem der Sars-CoV-2-Erreger an menschliche Zellen andockt. Man sei sehr zufrieden mit der hohen Wirksamkeit des Impfstoffkandidaten, sagte Andrew Pollard vom Forschungsteam.Bonn - Talkshow-Pionier Geert Müller-Gerbes ist tot | Regional
Jeden Samstag wurde die Verbrauchershow ausgestrahlt und erreichte immer wieder einen Marktanteil von knapp 20 Prozent. Später war er Chefkorrespondent für den RTL-Hörfunk und später für den damals neuen Privatfernsehsender RTL plus.Netzprobleme bei Vodafone - bundesweit 120.000 Störungsmeldungen
Das Telekommunikationsunternehmen Vodafone meldet am Montagnachmittag Störungen im gesamten Mobilfunknetz . Auch bundesweit gibt es Ausfälle, wie auf dem Portal "allestörungen.de" nachzulesen war.