Paris: Flüchtlings-Camp geräumt - Polizei setzte Tränengas ein
Mit der Unterstützung von Hilfsorganisationen hatten zahlreiche Migranten am Montagabend auf dem zentralen Platz im Pariser Osten ihre Zelte aufgeschlagen. Später setzten sie auch Tränengas gegen Migranten und deren Unterstützer ein.
"Einige der Bilder von der Auflösung des illegalen Lagers für Migranten auf der Place de la République sind schockierend", schrieb Innenminister Gérald Darmanin in der Nacht zu Dienstag bei Twitter. Er habe den Polizeipräfekten gebeten, einen detaillierten Bericht vorzulegen, und kündigte mögliche Entscheidungen an.
Die Polizei hatte in der vergangenen Woche ein großes Flüchtlingscamp unter einem Autobahnzubringer im Pariser Vorort Saint-Denis aufgelöst.
Etwa eine Stunde nach dem Aufbau des Camps rückte die Polizei an.
Die Polizisten griffen bei der Räumung des Camps hart durch
Videos von der Räumung am Montagabend zeigen nun, dass die Polizei teils sehr aggressiv gegen die Migranten und Demonstranten vorgegangen ist.
Ein Flüchtling wird in seinem Zelt weggetragen.
"Sie sind zu gewalttätig". "Wir sind hier, um zu zeigen, dass wir nirgendwo hin können", sagte der Afghane Murtasa. Unterschiedlichen Angaben zufolge hatten dort etwa 3000 bis 4000 Migranten unter menschenunwürdigen Bedingungen gelebt. Laut den Behörden wurden die Menschen betreut und in Unterkünfte gebracht.
Related:
-
-
-
-
Corona-Impfstoff: EU schließt Vertrag mit Hoffnungsträger Moderna
Im August hatte es erste Gespräche über die Lieferung von 80 Millionen Dosen und eine Option auf weitere 80 Millionen gegeben. Der jetzt bestellte Moderna-Impfstoff hat nach Angaben des Herstellers eine Wirksamkeit von 94,5 Prozent.Regeln für Weihnachten und Silvester: Treffen bis 10 Personen möglich
So sollen nach den Vorstellungen des MPK-Vorsitzes die Personenobergrenzen für Zusammenkünfte innen und außen vom 21. bis zum 27. Alternativ sollen sie "großzügige Homeoffice-Lösungen" anbieten, damit bundesweit möglichst viele Menschen daheimbleiben können.Henssler: "Erzählt er die Schei*e immer noch?"
Dementsprechend entzündete sich eine Debatte zwischen ihm und Ali Güngörmüs in der letzten Ausgabe des Küchen-Duells erst recht. Direkt bei der Zubereitung der Vorspeise kriegten sich die professionellen Köche in die Haare.