Statt Johnny Depp: Mads Mikkelsen spielt Grindelwald in "Phantastische Tierwesen"
Als bekannt wurde, dass Depp in Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen die Rolle des Grindelwald übernehmen würde, regte sich unter den Fans des Franchises großer Widerstand unter dem Hashtag #notmygrindelwald.
Der dänische Schauspieler Mads Mikkelsen (55) folgt Johnny Depp (57) als Bösewicht in der Filmserie "Phantastische Tierwesen".
Depp hatte Anfang November seinen Rückzug aus der Filmserie mitgeteilt, Warner Bros. habe ihn zuvor darum gebeten. Der Darsteller hatte eine Verleumdungsklage gegen die britische Zeitung The Sun eingereicht, die ihn im Jahr 2018 als "Frauenschläger" bezeichnet hatte.
Depp hatte gegen den Verlag wegen eines Artikels geklagt, in dem behauptet wurde, er habe seine Ex-Frau Amber Heard (34) körperlich misshandelt. Die Mehrheit der in der "Sun" erwähnten Vorwürfe habe sich als wahr erwiesen, schrieben die Richter in ihrem online veröffentlichten Urteil. So läuft unter anderem in den USA eine weitere Klage, die diesesmal direkt gegen Heard gerichtet ist. Mikkelsen galt schon früh als Favorit auf die Nachfolge und wurde nun offiziell von Warner Bros. für Phantastische Tierwesen 3 bestätigt. Doch die Produzenten ließen sie sich davon nicht beeindrucken.
Related:
-
-
-
-
Neue Corona-Maßnahmen: Beratungen von Bund und Ländern laufen
So soll die "Sitzplatzkapazität" der Züge deutlich erhöht werden, um noch mehr Abstand zwischen den Reisenden zu ermöglichen. Das geht aus einem Beschlussentwurf der Länder für die Beratungen mit Kanzlerin Angela Merkel ( CDU ) am Mittwoch hervor.Bayern: Söder: Keine Corona-Lockerungen über Silvester
Keine flächendeckende Maskenpflicht im Unterricht gab es zuletzt nur noch in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern. In Geschäften mit mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche soll künftig nur noch eine Person je 20 Quadratmeter erlaubt sein.An Weihnachten sollen etwas mehr Kontakte erlaubt sein
Dabei sei sicherzustellen, dass sich in den Geschäften nicht mehr als ein Kunde pro 25 Quadratmeter Verkaufsfläche aufhält. Der Teil-Lockdown, der seit Anfang November bundesweit gilt, läuft, anders als geplant, nicht zum Monatsende aus.