Erster klimaneutraler Frachtflug startet von Frankfurt
November 2020 ist erstmals in der kommerziellen Luftfahrt ein Frachtflug gestartet, dessen Kraftstoffbedarf komplett durch Sustainable Aviation Fuel (SAF) abgedeckt wird.
Die so vollzogene CO2-Vermeidung wird jedoch dieses Mal vollständig Lufthansa Cargo und DB Schenker gutgeschrieben.
Essen/Frankfurt. Lufthansa Cargo und DB Schenker haben den nach ihren Angaben weltweit ersten klimaneutralen Frachtflug organisiert. Der Logistikdienstleister und das Luftfracht-Unternehmen transportierten nach Eigenangaben auf diesem Flug unter anderem Waren des Medizintechnik-Herstellers Siemens Healthineers AG. Mit Beginn des Sommerflugplanes 2021 wird DB Schenker treibhausgasneutrale Luftfracht als regelmäßiges Produkt anbieten. "Ich bin fest davon überzeugt, dass es für diese 'grüne Luftfracht' eine Kundschaft gibt", sagte DB-Schenker-Chef Jochen Thewes am Freitag. "Neben Investitionen in eine moderne Frachterflotte zahlt auch unser Engagement in diesen CO2-neutralen Flug auf das Nachhaltigkeitsziel ‚Climate Action' der Vereinten Nationen ein", erklärt Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender Lufthansa Cargo. "Beim Klimaschutz in der Luftfracht sind wir schon weiter, als Viele denken".
Das eingesetzte SAF kann dem herkömmlichen Kerosin beigemischt werden und ist daher ohne Anpassungen am Flugzeug und der Versorgungslogistikkette als so genanntes Drop-In Fuel praxis- und alltagstauglich. Zukünftig sollen auch nicht-pflanzenbasierte regenerative Kraftstoffe verfügbar sein. Der jetzt genutzte Treibstoff sei nur ein erster Schritt, dem in Zukunft synthetisch hergestelltes Kerosin auf Basis von regenerativem Strom, Wasser und CO2 folgen werde. Bei der Verbrennung im Triebwerk werde ausschließlich CO2 freigesetzt, das zuvor der Atmosphäre entzogen wurde, zum Beispiel beim Wachstum der Pflanzen.
Da der Biokraftstoff, der für den Flug von Frankfurt nach Shanghai und zurück benötigt wird, in das Tanksystem des Flughafen Frankfurt geleitet und dort mit dem bereits beinhalteten Kerosin vermischt wurde, verbraucht jedes damit betankte Flugzeug nun auch einen Anteil des SAF. Mit einem Aufforstungsprojekt werden den Firmen zufolge auch jene CO2-Emissionen und weitere Treibhausgase ausgeglichen, die bei der Herstellung der Biomasse, ihrer Verarbeitung und dem Transport des SAF entstanden sind.
Related:
-
-
-
Gefahr für dänisches Trinkwasser - Leichen gekeulter Nerze könnten wieder ausgegraben werden
Er hatte zuvor zugegeben, dass das Keulen aller Nerze im Land - einschließlich gesunder Tiere - illegal angeordnet worden war. Nachdem Dänemark millionenfach Nerze getötet und in Massengräbern begraben hat, drohen weitere Folgeschäden.Köln: Ford will offenbar Elektroauto in Werk am Rhein produzieren
Damit würde Kölle als erster Ford-Standort in Europa den Zuschlag für die Elektroauto-Produktion bekommen. Der Automobilkonzern Ford will einem Rundfunkbericht zufolge am Standort Köln ein E-Auto bauen."The Masked Singer": So wurde die Show zur Beziehungsprobe für Daniela Katzenberger
Sogar eine vorübergehende Pause in der Aufnahme von "Family Happiness in Mallorca" hätte im Raum sein sollen, so war die Wut. Deshalb soll man bei der RTL2-Produktion erst recht verärgert über die Absagen von Katzenberger gewesen sein.