Lionel Messi übertrumpft den großen Pele
Bei der Wahl zum Weltfußballer vor weniger Tagen wurde Lionel Messi (33) hinter Robert Lewandowski und Cristiano Ronaldo nur Dritter. Der Kapitän des FC Barcelona schoss beim 3:0 in Valladolid sein 644. Tor für den FC Barcelona - damit hat er die historische Bestmarke von Pelé gebrochen. Pflichtspiel für die Katalanen.
Messi hatte in der 65. Minute den Endstand markiert. Der Brasilianer schoss zwischen 1957 und 1974 für den brasilianischen Verein FC Santos 643 Tore und hielt bisher den Tor-Rekord. Zuvor hatten Clement Lenglet (21.) und Martin Braithwaite (35.) für Barcelona getroffen.
"Als ich angefangen habe, Fußball zu spielen, hätte ich es niemals für möglich gehalten, dass ich irgendeinen Rekord brechen würde".
Bereits beim 2:2 gegen Valencia am vergangenen Spieltag hatte Messi den Pelé-Rekord eingestellt. "Genau wie du weiß ich, dass es nichts Besseres gibt als den Ort, an dem man sich zu Hause fühlt".
Spitzenreiter in Spanien ist weiter Atlético Madrid.
Related:
-
-
-
-
Deutschland: Paul McCartney übernimmt Platz eins der Charts
Schlagerstar Helene Fischer ("Die Helene Fischer Show - Meine schönsten Momente (Vol. 1)") fällt von Eins auf Drei zurück. In den Single-Charts dominiert weiterhin Mariah Carey ("All I Want For Christmas Is You") vor Wham! Auf dem 30.Vodafone schluckt restliche Kabel Deutschland-Anteile
Damit würde nach jahrelangem Rechtsstreit ein Schlussstrich unter die Übernahme von Kabel Deutschland gezogen. Vodafone bietet den ausstehenden Aktionären 103 Euro je Anteilsschein und damit über zwei Milliarden Euro.Tausende LKW-Fahrer verbringen Weihnachten im Stau
Das Verkehrsministerium sprach am Vormittag von mehr als 5000 Fahrzeugen, die sich in der Grafschaft Kent ballten. Im südenglischen Dover hat es Handgreiflichkeiten zwischen der Polizei und wütenden Lkw-Fahrern gegeben.