Start der Vierschanzentournee in Oberstdorf: Österreicher Aschenwald gewinnt Qualifikation, Topfavoriten mit Problemen
Da Skiflug-Weltmeister Karl Geiger die Tournee nach überstandener Corona-Infektion mit Trainingsrückstand bestreitet, ist "Eisei" die unbestritten größte Hoffnung auf einen deutschen Gesamtsieg. Am Montagabend, als der 26-Jährige plötzlich einen zweiten und diesmal negativen Befund bekam, war das Chaos perfekt. Geiger war in dieser Woche schon einmal negativ auf das Virus getestet worden. Alle Springer müssen vor der Tournee einen Test absolviert haben.
Ausgabe der Vierschanzentournee beginnt mit dem Training und der Qualifikation für das Auftaktspringen in Oberstdorf. "Ich habe zum Glück keinerlei Symptome entwickelt". Der Ausschluss gilt zunächst nur für den Tournee-Beginn. "Es war eine ganz schön zähe Partie", sagte der 27 Jahre alte Lokalmatador mit Blick auf das Wetter. "Ich bin einfach froh, dass ich wieder dabei sein darf".
Der 29-jährige Bayer verbrachte Weihnachten mit Eltern und Freundin im Chiemgau - Entspannung vorm heutigen Qualifikations-Springen (16.30 Uhr/ZDF und Eurosport) in Oberstdorf. Doch in der Qualifikation wurden die Bedingungen immer schlechter und führten zu Unterbrechungen. "Wir haben unser Sicherheitskonzept und das wirkt auch".
Als Titelverteidiger geht Dawid Kubacki ins Rennen, mit ihm, Kamil Stoch und Piotr Zyla haben die Polen gleich drei ganz starke Athelten in ihren Reihen die um das Podest mitkämpfen können. In der Sportart, in der nur einige Athleten aus wenigen Nationen die Siege unter sich ausmachen, ist der Ausfall von gleich zwei Mitfavoriten ein schwerer Schlag.
Im ersten Wettkampf 2020/21 am Dienstag sind aus dem deutschen Team neben Eisenbichler und Geiger noch neun weitere Athleten in den K.o.
Insgesamt ergaben die in den vergangenen Tagen rund um die Tournee durchgeführten 760 Tests vier positive Ergebnisse. Darunter ist auch ein deutscher Physiotherapeut, der bereits abgereist ist und nach Verbandsangaben keinen Kontakt zum Skisprung-Team hatte. Ebenfalls positiv getestet wurde ein Helfer der Organisatoren und ein Mitglied einer internationalen TV-Station.
Related:
-
-
-
-
Astrazeneca - Nächster Pharmakonzern vermeldet Erfolg bei Corona-Impfstoff
Der im Tandem mit der Universität Oxford entwickelte Impfstoffkandidat wusste vor allem bei der älteren Generation zu überzeugen. Der US-Pharmakonzern AstraZeneca gab einen weiteren Erfolg bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus bekannt.Vorbereitung auf Corona-Impfung - Erste Dosen in Bayern erwartet
Wer nicht zur höchstpriorisierten Gruppe gehöre, sollte derzeit nicht versuchen einen Termin zu vereinbaren. Countdown zur Corona-Impfung in Bayern: Am Samstag wird die erste Lieferung von 9750 Impfdosen erwartet.Französische Regierung greift Fischern unter die Arme - Wirtschaft
Da die Zeit für eine reguläre Ratifizierung in der EU bis Jahresende nicht ausreicht, soll das Abkommen vorläufig zum 1. Dann verlässt Großbritannien den EU-Binnenmarkt und die Zollunion nach der bis dahin geltenden Brexit-Übergangszeit.