Polen soll doch bei Tournee-Auftakt in Oberstdorf starten
"Wir werden fordern, die polnischen Skispringer morgen wieder zur Vierschanzentournee zuzulassen", teilte der zuständige Minister Piotr Glinski mit. Es folgte am Dienstag ein dritter Test von Muranka und der gesamten Mannschaft. Der 27-Jährige sprang im ersten Durchgang am Dienstag 127 Meter weit und liegt damit knapp vor dem Norweger Marius Lindvik und dem Österreicher Philipp Aschenwald. "Wir bedauern diese Entscheidung sehr, doch zum Schutz aller anderen Athleten, blieb dem Gesundheitsamt keine andere Wahl", wird Florian Stern, Generalsekretär beim Auftaktspringen in Oberstdorf, in einer Mitteilung zitiert.
Happy End für Polens Skispringer um Titelverteidiger Dawid Kubacki im Corona-Chaos von Oberstdorf: Wie das Organitaionskomitee in Oberstdorf nach einer Intervention des Skiweltverbandes FIS entschied, dürfen die polnischen Adler nun doch beim Auftakt der Vierschanzentournee an den Start gehen. Neben den sieben Polen also auch alle, die am Montag sportlich die Qualifikation verpasst hatten. Stern hatte am Nachmittag noch betont, dass weitere Testergebnisse keinen Einfluss auf den Ausschluss für Oberstdorf mehr hätten.
Muranka hatte seinen positiven Test selbst in den sozialen Medien bestätigt. "Es tut mir leid, aber es ist passiert". Klemens Muranka war am Sonntag, 27. Dezember, beim obligatorischen PCR-Test des Organisationskomitees positiv getestet worden. Polens Sportdirektor, der ehemalige Skispringer Adam Malysz, sagte: "Noch vor zwei Tagen hatten wir einen Test, dort waren alle Ergebnisse negativ".
Hinter Geiger auf Platz zwei sprang Kamil Stoch. Neben den Top-Springern und Muranka waren Maciej Kot, Aleksander Zniszczol sowie Andrzej Stekala für die Tournee vorgesehen. Deshalb durften sie nicht an der Qualifikation am Montagnachmittag teilnehmen und wurden zunächst vom Tournee-Beginn im Allgäu ausgeschlossen. Vier fielen positiv aus: Neben Muranka auch bei einem deutschen Physiotherapeuten, einem Helfer der Organisatoren und einem Mitglied einer internationalen TV-Station. Zunächst sei ausschlaggebend, ob das Team wieder aus der Quarantäne entlassen wird.
Related:
-
-
-
-
Coronavirus-Variante aus England erstmals in Deutschland nachgewiesen
Dezember von London Heathrow nach Frankfurt, um Verwandte zu besuchen, und wurde bei ihrer Ankunft positiv getestet. Insgesamt seien drei enge Kontaktpersonen ermittelt worden, die sich ebenfalls in Quarantäne befänden.UN: "Zutiefst beunruhigend": Frauenrechtlerin Al-Hathlul in Saudi-Arabien verurteilt
Loujain al-Hathloul setzte sich für die Aufhebung des Frauenfahrverbots in ihrem Land ein. Sie wude im Mai 2018 festgenommen - kurz bevor das Fahrverbot aufgehoben wurde.Erste Corona-Impfdosen in den Bundesländern ausgeliefert
Wie ist der Status von COVID-19 in Deutschland? Bis Sonntag starben laut Robert Koch-Institut in Deutschland 29 778 Infizierte. Sie werden von den zuständigen Landesbehörden an Impfzentren und mobile Teams verteilt. "Die Impfzentren sind einsatzbereit".