Finnischer Rocker Alexi Laiho mit nur 41 Jahren gestorben
Bekannt geworden war Laiho durch sein Mitwirken bei CHILDREN OF BODOM, mit denen er zehn Album veröffentlichte.
Berühmte Szene: Alexi Laiho auf dem Helsinki Festival 2015, als er einhundert Gitarristen im "100 Guitars From Hell" anleitete - ein atemberaubendes Konzertstück, das er komponiert hatte.
Zuletzt gründete Alexi Laiho eine neue Band: Bodom after Midnight. 2009 wurde der Musiker von den Lesern des Magazins "Guitar World" zum besten Metal-Gitarristen gewählt. Die Metal-Welt trauert mit ihr. Besonders in den letzten Jahren sei seine Familie ein wichtiger Anker und Ausgleich zu seinem Leben und dem Touring gewesen. "Wir sind absolut am Boden zerstört und unsere Herzen sind gebrochen wegen des plötzlichen Verlusts unseres lieben Freundes und Bandmitglieds", heißt es in dem emotionalen Post, der mit einem Schwarz-Weiß-Bild des Verstorbenen ergänzt wurde. Wir bitten um Privatsphäre und Verständnis in dieser schweren Zeit.
Gegenüber Mirror meldet sich auch Alexis hinterbliebene Frau Kelli Laiho-Wright zu Wort: "Alexi war der liebevollste und großartigste Ehemann und Vater". Die genaue Todesursache wurde nicht genannt. Der Gitarrist und Sänger starb vergangene Woche in seinem Haus in Helsinki.
Related:
-
-
-
-
Trump wollte Änderung von Georgia-Wahlergebnis herbeiführen
Trump drohte Raffensperger in dem Telefonat, dass er ein "großes Risiko" eingehe, wenn er nicht Trumps Forderungen nachkomme. Wie die Zeitung genau an den Mitschnitt kam, ist bislang nicht bekannt - fest steht, dass die Unterhaltung am 2.Streit über "Freitesten": Regierung erhöht Druck auf Opposition
Zuvor hatten sich ÖVP-Klubchef Wöginger und sein Parteikollege, Bildungsminister Heinz Faßmann, dazu gegensätzlich geäußert. Dazu seien auch weitere Gespräche mit der Opposition angesetzt, verwies er auf einen Termin am Dienstagnachmittag.Kryptowährung: Bitcoin knackt erstmals 30.000-Dollar-Marke
Für den weiteren Anstieg des Bitcoin auf das aktuelle Rekordhoch kurz nach dem Jahreswechsel gibt es keine passende Begründung. Beflügelt wird der Bitcoin auch dadurch, dass sich immer mehr professionelle Anleger für Kryptowährungen interessieren.