Gewalt in Brüssel nach Tod eines 23-Jährigen nach Festnahme
Seine schwarze Limousine mit dem Kennzeichen "1" blieb kurz in einem Polizeikordon stecken und kam damit in die Flugbahn von Wurfkörpern.
Der Tod des jungen Mannes geht nach ersten Erkenntnissen auf Herzversagen zurück, wie die belgische Nachrichtenagentur Belga berichtete.
Nach Ausschreitungen an einer Polizeiwache in Brüssel sind mehr als 100 Menschen vorläufig festgenommen worden. Das teilte Justizminister Vincent Van Quickenborne mit.
Nach Angaben lokaler Medien soll dabei auch eine Polizeistation angegriffen und in Brand gesetzt worden sein. Am Mittwoch hatten etwa 500 Menschen in der Nähe der Wache gegen den Tod eines 23-Jährigen protestiert, der nach einer Corona-Kontrolle durch die Polizei starb. Auf weiteren Videos sind gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Demonstrierenden und Polizeikräften sowie brennende Barrikaden und Steinwürfe auf Beamte zu sehen. Dort habe er das Bewusstsein verloren und sei wenig später im Krankenhaus gestorben.
Related:
-
-
-
Hochrisiko-Patient: Papst Franziskus lässt sich in wenigen Tagen impfen
Der Pontifex sei über die Ereignisse in Washington erstaunt gewesen und mahnte, aus einem Fall wie diesem zu lernen. Mit Gewalt sei nichts gewonnen, sondern alles verloren, sagte Franziskus in seiner Ansprache nach der Katechese.RKI zu Corona - 1.244 Todesfälle - neuer Höchststand
Die Zahl der von einer Corona-Infektion genesenen Menschen in Deutschland bezifferte das RKI mit rund 1.620.200. Der Wert gibt an, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen positiv getestet wurden.Deutsche Bank will Beziehungen zu US-Präsident Donald Trump beenden
Mit ausstehenden Schulden von 340 Millionen Dollar ist die Deutsche Bank größter Kreditgeber von Trump. Die Bank äußert sich grundsätzlich nicht öffentlich zu einzelnen Kundenbeziehungen.