Phil Spector mit 81 Jahren im Gefängnis gestorben
Musikproduzent Phil Spector liebte orchestrale Sounds, hatte große Hits ("River Deep, Mountain High") und ist seit 2009 wegen Mordes in Haft.
Im Alter von 81 Jahren ist der legendäre US-Musikproduzent Phil Spector in einem kalifornischen Krankenhaus "eines natürlichen Todes" gestorben, wie die die Gefängnisbehörde des US-Bundesstaats berichtet. Die genaue Todesursache müsse jedoch noch untersucht werden. Spector hatte seit 2003 eine Gefängnisstrafe verbüßt, weil eine Frau namens Lana Clarkson 2003 in seinem Haus erschossen worden war. Die beiden waren sich erst wenige Stunden vorher in einem Nachtclub begegnet. Besonders mit dem sogenannten "Wall of Sound"-Produktionsverfahren hatte der US-Amerikaner Geschichte geschrieben: Er hatte seine Lieder mit einem besonders vollen und intensiven Klang aufgenommen". Auch mit anderen Musikgrößen wie Tina Turner und The Ramones arbeitete er zusammen. Anfang der 70er Jahre produzierte er die letzte Beatles-LP "Let it be" und die ersten Solo-Alben der Ex-Beatles John Lennon ("Imagine") und George Harrison ("All Things Must Pass"). Seine Technik beeinflusste viele Bands und Kollegen, darunter Brian Wilson von den Beach Boys.
Related:
-
-
-
-
Zwei Richterinnen von Angreifern in Kabul erschossen
Die Kabuler Polizei bestätigte die Angaben gegenüber der Nachrichtenagentur AFP und dem persischen Dienst der BBC . Der Fahrer der beiden sei bei dem Attentat verletzt worden.Macaulay Culkin begrüßt Änderungsvorschläge - Kevin - Allein in New York ohne Trump?
In langem Mantel und mit roter Krawatte weist Trump den Knirps in die richtige Richtung und schaut dem Jungen nach. "Allein in New York " entfernt werden? Hauptdarsteller Macaulay Culkin hat sich nun zu dem Thema geäußert.Coronavirus: Biontech kündigt verstärkte Impfstofflieferungen nach Engpass an
Dass die Produktionskapazitäten für den Impfstoff nicht für den tatsächlichen Bedarf ausreichen, war von Anfang an ein Problem. So hat Biontech die Erlaubnis für den Betrieb seines neuen Werks in Marburg zur Herstellung des Coronaimpfstoffes erhalten.