Netflix knackt Marke von 200 Millionen Nutzern
Der Online-Videodienst Netflix ist zum Jahresende dank Serienhits wie "Bridgerton" und "The Crown" trotz eines verschärften Konkurrenzkampfs überraschend stark gewachsen. In Summe hat die Firma nun fast 204 Millionen zahlende Abonnenten, also die symbolische Marke von 200 Millionen übertroffen. Dieser Wert liegt 42 Prozent über Netflix' eigenen Erwartungen. Die Aktie reagierte nachbörslich mit einem Kurssprung um 13 Prozent. Der Konzerngewinn fiel indes mit 542 Millionen Dollar etwas geringer aus als im vorangegangenen Geschäftsjahr.
Netflix betont an, das Tagesgeschäft in Zukunft ohne neue Schulden oder Aktienausgaben finanzieren zu wollen, wenn man von einem noch nicht ausgenutzten Kreditrahmen von 750 Millionen Dollar absieht. Disney+ etwa verbuchte zuletzt starkes Wachstum, aber auch andere Dienste wie HBO Max oder Peacock setzen Netflix neben den etablierteren Rivalen wie Amazon Prime oder Hulu unter Druck. Zugute kommt ihnen allen der Streamingboom durch die Pandemie. Der Betriebsgewinn ist um drei Viertel auf 4,6 Milliarden Dollar (3,8 Milliarden Euro) angewachsen, der Reingewinn um annähernd die Hälfte auf 2,8 Milliarden Dollar (2,8 Milliarden Euro).
Netflix hat im letzten Quartal des abgelaufenen Jahres noch einmal 8,5 Millionen bezahlte Abonnenten hinzugewonnen, das waren 2,5 Millionen mehr als prognostiziert. Die meisten Analysten hatten hier mit einer höheren Prognose gerechnet. Fragen Sie einen Profi. Profitieren Sie jetzt von einer Profi-Meinung.
Related:
-
-
USA - Pence nimmt nicht an Trump-Abschied teil
Der sogenannte PCR-Test, mit dem das Virus nachgewiesen werden soll, muss demnach in den drei Tagen vor der Abreise erfolgt sein. In seiner Videobotschaft sagte Trump nun: "Politische Gewalt ist ein Angriff auf alles, was wir als Amerikaner wertschätzen".Trennung per Telefon: Ben Affleck hat kein Glück in der Liebe
Ben will weiterhin an sich arbeiten. "Sie sind beide glücklich damit, wo sie in ihrem Leben stehen". Der Insider über das Ex-Paar: "Sie sind gerade an verschiedenen Punkten in ihrem Leben angekommen".Trump will Bannon begnadigen, aber nicht sich selbst
Medienberichten zufolge hatten Berater dem abgewählten Präsidenten davon abgeraten, seinen engsten Kreis auf die Liste zu setzen. Trump feuerte Bannon im August 2017, der dann zum rechtskonservativen Nachrichtenportal Breitbart zurückkehrte.