Dschungelcamp 2021: RTL verlegt IBES wegen Corona nach Deutschland - Medien - Gesellschaft
"Die aktuelle Coronalage zwingt uns tagtäglich am Konzept zu arbeiten, um das für alle Beteiligten sicher hinzubekommen", so Graf.
Wo genau das Trash-Format produziert wird und welche Aufgaben dann auf die Kandidaten warten, ist noch nicht bekannt.
Nun gab es allerdings erneut Wirbel um die Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!".
Jedenfalls heißt es in Zukunft weiter: "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" - auch ohne australischen Dschungel.
Grundlegend für diese Entscheidung sind die momentan sehr stark anwachsenden Zahlen an Corona-Fällen, an einem Tag etwa 26.000 Neuinfektionen im Vereinigten Königreich.
RTL hatte bereits Ende September auf die Corona-Lage reagiert und die Show vom traditionellen Schauplatz in Australien nach Wales verlegt. Auf RTL.de sagte RTL-Chef Jörg Graf: "Liebe Kakerlakenfreunde, der Dschungel ist nicht abgesagt, es wird auch 2021 eine Dschungelshow stattfinden".
TVNOW / Arya Shirazi Das waren die Teilnehmer bei der letzten Ausgabe des RTL-Dschungelcamps. "Wir wollen unbedingt im Januar mit 'Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!' wieder On-Air sein und sind der Überzeugung, dass wir dies in der aktuellen Situation in Wales sehr gut umsetzen können".
Inzwischen hat sich auch RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner zu Wort gemeldet. Grund dafür soll die Corona-Pandemie und die Auswirkungen dieser auf die Produktion sein.
Und weiter: "Deshalb planen wir eine neue, spannende IBES-Show mit Sonja und Daniel In Deutschland". Das Finale der 14. Staffel im Januar verfolgten 6,22 Millionen Zuschauer, was RTL einen Marktanteil von 30 Prozent bescherte. Inzwischen ist aber klar: Abgesagt ist die geplante Produktion in Wales. Wir werden es wohl in den nächsten Wochen erfahren.
Related:
-
-
-
-
Erstes Telefonat mit Europa: Biden spricht mit Johnson
Schon in den ersten Stunden nach Amtsantritt macht Biden nicht nur etliche kontroverse Beschlüsse seines Vorgängers Donald Trump rückgängig.Schauspielerin Karoline Herfurth für konsequenteren Lockdown
Wie sie erklärt, sei das Licht "als Zeichen der Solidarität und zum Gedenken an geliebte Verstorbene" zu verstehen. Karoline Herfurth (36) muss einen tragischen Schicksalsschlag verkraften.Zehn Milliarden Euro Betriebsgewinn
Der jetzige Milliardengewinn ist etwa halb so hoch wie im Jahr zuvor, wie NDR 1 Niedersachsen berichtet. Es werde mit einem Betriebsergebnis vor Sondereinflüssen von rund zehn Milliarden Euro gerechnet, so VW.