Stern TV begleitete sie seit 1994: Karin Ritter ist tot
Das Familienoberhaupt starb im Alter von 66 Jahren, das berichtet der TV-Sender, der die Familie seit etwa 25 Jahren begleitet hat am Sonntagabend. Jetzt ist Karin Ritter im Alter von 66 Jahren gestorben.
Sie und ihre Familie wurden 25 Jahre lang von "Stern TV" begleitet. Eine Langzeitdokumentation zeichnete ein düsteres Bild des Lebens der Familie aus Köthen in Sachsen-Anhalt. Im Mittelpunkt der mehrteiligen Dokumentation standen Karin Ritter und ihre Söhne Norman, Christopher und Andy.
Über gesundheitliche Probleme klagte die Neonazi-Mutter in den Fernsehbeiträgen regelmäßig. Die drei Söhne von Karin Ritter sind stadtbekannte Schläger, verurteilte Diebe und gelten als rechtsradikal. Als eine Mitarbeiterin des Ordnungsamtes sie vor Jahren in der "Stern TV"-Doku bat, ihre Wohnung zu verlassen, sagte sie: "Ich geh wohl ins Kalte, sind Sie noch ganz dicht?"
2019 landete Karin Ritter dann auf der Straße und musste in ein Obdachlosenheim ziehen.
Related:
-
-
-
-
Sorge um britischen Corona-Helden: "Captain Tom" mit Covid-19 im Krankenhaus
Der Veteran habe die gesamte Nation inspiriert, "und ich weiß, dass wir alle Ihnen eine vollständige Genesung wünschen". Das Militär ernannte ihn zum "Ehren-Oberst", im Juli wurde er von Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen.Weiterer Corona-Impfstoff mit Studienergebnissen - 66 Prozent Wirkung
Die US-Gesundheitsbehörde FDA hatte im vergangenen Jahr einen Mindestwert von 50 Prozent für eine mögliche Zulassung festgelegt. Auch gegen die in Südafrika zuerst entdeckte Variante sei der Impfstoff wirksam, hieß es.Impfstoffstreit - Astrazeneca-Vertrag mit der EU veröffentlicht
Die EMA hat auf eine Einschränkung für die Anwendung bei älteren Menschen verzichtet. "65-plus bewusst nicht aufgebürdet werden". Tatsache ist, dass in der zulassungsrelevanten Studie nur relativ wenige Personen über 55 Jahre den Impfstoff erhalten hatten.