Jürgen Drews & Co trauern um großen Schlagerkomponisten
Die Schlagerwelt trauert in den sozialen Netzwerken um Erich Öxler: Der Komponist und Produzent ist im Alter von 51 Jahren an Krebs gestorben. Jetzt ist der Komponist und Songschreiber im Alter von nur 51 Jahren verstorben - und die Schlagerbranche trägt kollektiv Trauer.
Zu seinen größten Erfolgen zählten Hits wie "König von Mallorca" von Jürgen Drews oder das Cover von Andrea Berg "Ich liebe das Leben". Jürgen Drews schrieb zum Beispiel: "Mir fehlen die Worte und ich bin unsagbar traurig". "Du warst ein toller Mensch und dir habe ich es mit zu verdanken, dass ich der 'König von Mallorca' wurde".
Der Songwriter steuerte im Jahr 2000 den Text zum Kulthit von Jürgen Drews bei, der zur endgültigen Etablierung seines Spitznamens in der Öffentlichkeit führte. Insgesamt soll Erich Öxlers Werk mehr als 900 Texte und Kompositionen umfassen.Der Erfolgstexter schrieb unter anderem für DJ Ötzi (50), Andrea Berg (55) oder Wolfgang Petry (69), auch von Fantasy, Tim Toupet, Axel Fischer oder Anna-Maria Zimmermann interpretierte Songs gingen auf Texte von Erich Öxler zurück. Auch für Wolfgang Petry komponierte Erich Öxler Mitte der Neunzigerjahre einige Lieder. Auf Mallorca ist der Sitz des Labels "Hitmix", das Öxler betrieb.
Schon gelesen? Todes-Schock!
Related:
-
-
-
-
Italiens Präsident will Ex-EZB-Chef Draghi mit Regierungsbildung beauftragen
Mattarella hatte zuvor eine stabile Regierung verlangt, die im besten Fall bis zum Ende der Legislaturperiode im Jahr 2023 hält. Unterdessen begann nach den gescheiterten Sondierungsgesprächen bereits die Schlammschlacht der Parteien.Iran will EU als Vermittler im Atomstreit mit USA
Sollten sich die Vereinigten Staaten weigern, will der Iran die Inspektionen der UN-Atombehörde IAEA im Land einschränken. Im Atomstreit mit den USA schlägt der Iran den EU-Außenbeauftragten Josep Borrell für eine Art Vermittlerrolle vor.Skandal-Folge von "Die letzte Instanz" bleibt in WDR-Mediathek
Beim Talk zur "Zigeunersauce" sei das aber gehörig schief gegangen. "Manche Themen verlangen eine sensiblere Gästeauswahl". Auch der WDR räumte kleinlaut ein: Die Sendung sei nicht so gelaufen, "wie wir es geplant und uns vorgestellt hatten".