Corona-Zahlen: RKI registriert 10.237 Neuinfektionen binnen 24 Stunden
Die Corona-Neuinfektionen sind weiter rückläufig. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bundesweit bei 60,1 - mit großen regionalen Unterschieden.
Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind in Deutschland binnen eines Tages 8.354 neue Infektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Außerdem wurden 556 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie aus Zahlen des RKI hervorgeht.
Die Daten geben den Stand des RKI-Dashboards von 05.30 Uhr wieder, nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen sind möglich. Der Höchststand von 1244 neu gemeldeten Todesfällen war am 14. Januar erreicht worden.
Die Zahl der binnen 7 Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner (Sieben-Tage-Inzidenz) lag laut RKI am Freitagmorgen bundesweit bei 62,2. Wenn eine Sieben-Tage-Inzidenz von 35erreicht sei, könnten die Länder zunächst wie vereinbart den Einzelhandel öffnen, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Freitag im ZDF-Interview. "Wenn wir den Öffnungsschritt mit den Geschäften gemacht haben und wir haben (.) zwei Wochen lang stabil unter 35, dann können wir den nächsten Schritt ins Auge fassen", fügte sie hinzu. Vor vier Wochen, am 16. Januar, hatte die Inzidenz noch bei 139 gelegen.
Insgesamt zählte das RKI seit Beginn der Pandemie 2.328.447 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 in Deutschland. Das bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch 82 weitere Menschen anstecken. Liegt er für längere Zeit unter 1, flaut das Infektionsgeschehen ab. Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit etwa 2.101.000 an. Die Gesamtzahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 64 191.
Related:
-
-
-
EU-Kommission offen für "Sputnik V"-Zulassung"
Mit rund 1400 Beschäftigten ist IDT Biologika eine der großen internationalen Firmen im Bereich der Biotechnologie. Sobald "Sputnik V" erlaubt ist, werde dessen Einsatz "im Rahmen der Impfstrategie natürlich genau geprüft".Neue Staffel startet: Heidi Klum sucht nächstes Topmodel in Berlin
Dafür zog Heidi Klum extra mit Kind und Kegel von ihrer Wahlheimat Los Angeles in die deutsche Hauptstadt. Die Wahl dürfte mitunter auf ihn gefallen sein, weil US-Stars in diesem Jahr durch Corona ausfallen.Regierung: Biden revidiert Trumps Migrationspolitik - Startseite
Auch andere Regelungen, die Hürden für legale Migration geschaffen hätten, kämen auf den Prüfstand, hieß es weiter. Biden glaube, dass Einwanderer für das Wesen der Nation und die Zukunft des Landes von besonderer Bedeutung seien.