Heftiges Erdbeben in Fukushima
Ein Erdbeben im Nordosten Japans weckt Erinnerungen an die Katastrophe vor fast genau zehn Jahren.
Ein schweres Erdbeben hat am späten Samstagabend (Ortszeit) den Nordosten Japans erschüttert. Mehr als zehn Menschen wurden verletzt. Es bestehe keine Gefahr durch einen Tsunami, gab die Wetterbehörde bekannt. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 7,0 bis 7,1 an. Diese Werte werden oft später korrigiert.Das Beben ereignete sich um 23.07 Uhr Ortszeit (15.07 Uhr deutscher Zeit) an der Ostküste nahe von Fukushima.
Vor fast zehn Jahren hatten ein Beben und ein damit einhergehender Tsunami ein Atomkraftwerk in der Region beschädigt. Berichte über Schäden oder Verletzte gab es von dort zunächst nicht. Das Erdbebenzentrum lag vor der Provinz Fukushima in einer Tiefe von 60 Kilometern. Rund 18 500 Menschen starben. Im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi kam es in der Folge zu Kernschmelzen. In seinem Haus seien Bilder von den Wänden gefallen. Die Erschütterung vom Samstag ließ auch im Großraum Tokio die Gebäude lange Zeit schwanken.
1 Der Inhaber eines Spirituosengeschäfts räumt nach einem starken Erdbeben in seinem Geschäft auf
Aus der Atomruine Fukushima aber gab es keine Berichte über weitere Schäden. Regierungschef Yoshihide Suga wies in der Nacht seine Regierung an, schnellstens mögliche Schäden zu erfassen, falls nötig Rettungsmaßnahmen einzuleiten und die Bürger zügig zu informieren.
Japan gehört zu den am stärksten von Erdbeben gefährdeten Ländern weltweit.
Related:
-
-
-
-
Bergisches Land: Fünf Leichen nach Wohnhausbrand gefunden
Die Feuerwehr habe den Brand gelöscht und sei nach einem etwa zweistündigen Löscheinsatz wieder abgerückt, sagte ein Sprecher. Ein Beamter der Spurensicherung steht nach dem Brand vor dem Wohnhaus in Radevormwald, in dem fünf Leichen gefunden wurden.Corona-Zahlen: RKI registriert 10.237 Neuinfektionen binnen 24 Stunden
Die Daten geben den Stand des RKI-Dashboards von 05.30 Uhr wieder, nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen sind möglich. Insgesamt zählte das RKI seit Beginn der Pandemie 2.328.447 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 in Deutschland.Eventim-Vorschlag: Konzert- und Veranstaltungs-Tickets nur noch an Geimpfte verkaufen
München - Der Ticketverkäufer CTS Eventim will die Teilnahme an Konzerten und Veranstaltungen an eine Corona-Impfung binden. Private Veranstalter sollten in Zukunft die Möglichkeit haben, nur geimpfte Menschen für Veranstaltungen zuzulassen.