RKI: Zahl der Infektionen steigt wieder
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 8007 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Am Dienstag (Stand 16.00 Uhr) lag sie nach Angaben des Landesgesundheitsamts bei 45,5 (Montag: 44,8) Neuinfektionen binnen einer Woche je 100 000 Einwohnern. Die Daten geben den Stand des RKI-Dashboards von Donnerstag, 03.10 Uhr, wieder, nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen sind möglich. Nach der vergangenen Ministerpräsidentenkonferenz hatte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) davon gesprochen, dass etwa der Einzelhandel ab einem stabilen Inzidenzwert von unter 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche auf Lockerungen hoffen darf. Ihr bisheriger Höchststand war am 22. Dezember mit 197,6 erreicht worden. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 385 weitere Todesfälle verzeichnet.
Das RKI verzeichnet 1662 mehr Corona-Neuninfektionen als vor einer Woche - die Inzidenz steigt.
Der Höchststand von 1244 neu gemeldeten Todesfällen war am 14. Januar erreicht worden.
Diese Nachricht wurde am 25.02.2021 im Programm Deutschlandfunk gesendet. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
Auf seiner Internetseite gibt das RKI die Zahl der Menschen in Deutschland bekannt, die bisher ihre Erst- bzw. Davonhaben 5.816 bereits die Erst- und Zweitimpfung erhalten.
Der bundesweite Sieben-Tage-R-Wert lag laut RKI-Lagebericht vom Mittwochabend bei 0,98 (Vortag ebenfalls 0,98). Liegt er für längere Zeit unter 1, flaut das Infektionsgeschehen ab.
Wie verbreitet ist Corona weltweit? Die Gesamtzahl der erfassten Corona-Toten in Deutschland erhöhte sich damit auf 69.125. Grund: Beide Einrichtungen ermitteln die Fallzahlen auf unterschiedlichen Wegen.
Dort arbeiten Menschen mit 90 verschiedenen Berufen aus 50 Nationen. Allein das Berliner 24/7-Lagezentrum hat 150 Mitarbeiter.
Related:
-
-
-
-
Razzia gegen Neonazi-Netzwerk in drei Bundesländern - Drogenhandel, Geldwäsche
Im Rahmen des Einsatzes sollten nach Angaben der Polizei acht Beschuldigte im Alter zwischen 24 und 55 Jahren festgenommen werden. Auslöser für die Ermittlungen gegen das Neonazi-Netzwerk soll eine Abhöroperation des Thüringer Verfassungsschutzes gewesen sein.Investment Companies And Investment Funds: Similarities And Differences
Instead, they participate in shares trade in a secondary market where the price can be higher or lower than the funds’ NAV. Therefore, investment companies profit by purchasing and selling shares, cash, bonds, property, and other assets or funds.Nach zwei Impfdosen Wirksamkeit von fast 96 Prozent
Inzwischen müssen sich mehr jüngere Israelis wegen einer Covid-19-Infektion stationär behandeln lassen als ältere. Dieser frühen Studie zufolge hat der Biontech-Impfstoff bezogen auf Erkrankungen eine Wirksamkeit von 95 Prozent.