DSDS & Supertalent: Dieter Bohlen hört nach fast 20 Jahren auf
Dieter Bohlen verlässt die Jury von DSDS und "Das Supertalent".
Er war seit fast 20 Jahren Chefjuror bei DSDS. Das hat der Sender RTL in einer Pressemitteilung am Donnerstag bekannt gegeben.
Pop-Titan Dieter Bohlen (67) steigt völlig überraschend aus der Sendung "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) aus!
Das Finale der aktuellen 18. Staffel am 03. April 2021 ist laut der Mitteilung die letzte Show von Bohlen auf dem Sessel des Chefjurors.
Im November 2002 suchte Dieter Bohlen zum ersten Mal nach Deutschlands neuem Superstar -und fand Alexander Klaws.
Laut Pressemitteilung wird Bohlen wohl auch seinen Platz in der Jury von "Das Supertalent" räumen. Die neue Staffel, die im Herbst 2021 laufen wird, wird mit einer komplett neuen Jury über die Bildschirme flimmern. "Darüber wurden alle Beteiligten im Vorfeld informiert", heißt es in der Mitteilung von RTL. Dieter Bohlen sei als langjähriger Chefjuror "mit klaren Urteilen und feinem Gespür für musikalischen Mainstream im allerbesten Sinne maßgeblich am langjährigen Erfolg beider Shows beteiligt" gewesen. "Gleichzeitig möchte auch ich mich herzlich bei Dieter Bohlen und allen Juroren für ihren Einsatz bedanken", heißt es in einem Statement von Henning Tewes, seit 1. März neuer Geschäftsführer von RTL Television und Co-Geschäftsleiter von TVNOW. "Nach fast zwei Jahrzehnten gemeinsamer Erfolge ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Veränderung und Weiterentwicklung".
Related:
-
-
Sturmtief "Klaus" sorgt für Orkanböen in Bielefeld
Im Tagesverlauf gibt es auch in tiefen Lagen teils Sturmböen, insbesondere bei Schauern; exponiert sind schwere Sturmböen möglich. Der starke Südwestwind wird heute - vor allem zum Abend hin - auch an der Ostsee mit Windstärke 10 spürbar sein.Unions-Spitze zieht aus Raffke-Affäre Konsequenzen - Abgeordnete müssen Erklärung abgeben
Wer diese Erklärung nicht abgeben könne, solle sich direkt an die Parlamentarischen Geschäftsführer wenden. Gegen Nüßlein ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Anfangsverdachts der Bestechlichkeit.Vorzeitiges Aus: Jogi Löw tritt nach EM als DFB-Coach zurück
Eine interne, aber derzeit eher unwahrscheinliche Lösung, wäre die Beförderung von Löws derzeitigem Co-Trainer Marcus Sorg (55). Als möglicher Nachfolger wird Klopp (53) gehandelt, der mit den Reds in der Premier League tief in der sportlichen Krise steckt.