Steigende Inzidenzen: Bundesregierung schränkt die Einreise aus mehreren Ländern ein
Wegen stark steigender Corona-Infektionszahlen stuft die Bundesregierung Polen ab diesem Sonntag als Hochinzidenzgebiet ein.
Nachdem die Bundesregierung Polen wegen hoher Corona-Infektionszahlen zum Hochinzidenzgebiet erklärt hat, fordern Pendler aus dem Nachbarland finanzielle Hilfe zur Abdeckung der Testkosten. In Polen gibt es keine offiziellen Angaben zum wöchentlichen Inzidenzwert. Deutschland hat aber mehr als doppelt so viele Einwohner. "Die deutsche Seite sollte eine Lösung finden, bei der die betroffenen Personen für die Tests nichts bezahlen müssen", sagte Bartosz Marosz von der Bürgerinitiative "Freie Grenzen - Wolne Granice" der Deutschen Presse-Agentur. Wirksame Kontrollmöglichkeiten dafür gibt es nicht.
Die Testpflicht schon bei Einreise lässt sich eher überprüfen als die bisherige Regelung, auch wenn bisher keine stationären Grenzkontrollen wie an den Grenzen zu Tschechien oder zum österreichischen Bundesland Tirol geplant sind.
Auch Bulgarien, Zypern, Kuwait, Paraguay und Uruguay stehen ab Sonntag auf der Liste der Hochinzidenzgebiete.
Dagegen werden für Großbritannien und Irland die Reisebeschränkungen deutlich gelockert. Das Land habe bereits einen Beschluss zur Umsetzung der neuen Einstufung für Grenzpendler gefasst: Sie sollen alle 48 Stunden einen negativen Corona-Test vorlegen.
"Wir tun aber alles, um grenzüberschreitendes Leben und Arbeiten so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, indem wir Ausnahmeregelungen für Grenzpendler vorsehen", sagte Woidke. Allerdings dürfen die Hotels an der Algarve derzeit noch keine Touristen aufnehmen. Zudem gelten die bestehenden Quarantäne-Regeln weiter.
Ganz von der Risikoliste gestrichen werden auch Galicien im Nordwesten Spaniens, eine Region in Finnland, das südostasiatische Malaysia sowie St. Vincent und die Grenadinen in der Karibik.
Die Karibikinsel Curacao, die finnische Region Südkarelien sowie Regionen in Norwegen und Kroatien sind dagegen neu auf der Liste der Risikogebiete.
Related:
-
-
-
Kreise: Hausärzte sollen ab Woche nach Ostern gegen Corona impfen
Außerdem sollen die Grenzregionen zu Tschechien, Tirol und Frankreich Unterstützung in Form von zusätzlichen Impfdosen bekommen. Zum Schutz vor dem Eintrag mutierter Coronaviren aus Nachbarstaaten bekommen fünf Bundesländer zudem zusätzliche Impfdosen .Aufholen mit der AstraZeneca-Impfung
Im Saarland sollen Impfungen in einem Modellprojekt der Hausarztpraxen sowie in Krankenhäusern fortgesetzt werden. Bereits umgebuchte Termine bleiben von der neuen Entscheidung unberührt und finden wie geplant statt.Bundesverdienstkreuz für BioNTech-Gründer
Auch beim Erfolg von Türeci und Şahin habe es Versuche gegeben, diesen für ein einzelnes Land zu reklamieren. In der Coronakrise erwies sich der Ansatz auch bei der Impfstoffentwicklung als erfolgreich.