Bei Corona-Inzidenz unter 100: Saarland will nach Ostern lockern
Voraussetzung sei ein tagesaktueller negativer Schnelltest, sagte Ministerpräsident Tobias Hans am Donnerstag. "Wir sind aber das einzige Bundesland, dass das als Ganzes tut. Deswegen nennen wir unser Projekt auch das Saarland-Modell", sagte Hans. Es werde wissenschaftlich begleitet.
Der Ministerpräsident des Saarlandes, Tobias Hans, hat in seiner Presseerklärung vom 25. März mitgeteilt, dass der saarländische Ministerrat beschlossen hat, Saarland zur Modellregion im Kampf gegen den Corona-Virus zu machen. Zum zweiten verfüge das Saarland bereits über eine gute Infrastruktur für Tests. In Schulen und Kitas gebe es zwei wöchentliche Tests für Lehrer und Schüler.
Die neue Eintrittskarte im Saarland heißt negativer Schnelltest.
Was deutlich wird: Die Landesregierung will testen, testen, testen. Dabei dürfen die Tests nicht älter als 24 Stunden sein und müssen die Anforderung des Robert-Koch-Institutes erfüllen. Das Ergebnis ist durch die durchführende Stelle (Testzentren, Schulen, Apotheken, Ärzte, Betriebe und Behörden) zu bescheinigen, alternativ können Selbsttests unter Aufsicht vor Ort vorgenommen werden. Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres brauchen keine Tests.
Endlich eine Öffnungsperspektive, z. Doch die Sache hat noch einen Haken. "Wir wollen neue Wege in der Pandemiebekämpfung beschreiten". Voraussetzung ist, dass die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner unter 100 liegt.
Die Kontaktnachverfolgung zum Beispiel in Restaurants und Kinos soll laut Hans möglichst digital gewährleistet werden. Die Landesregierung wolle den Menschen eine Perspektive bieten, um gerade im Frühling wieder etwas mehr Lebensqualität genießen zu können. Hans mahnte allerdings die Bevölkerung, verantwortungsvoll mit den Lockerungen umzugehen. Mit einer Quote von 11,4 Prozent bei den Erstimpfungen liege das Land an der Spitze der Bundesländer, sagte Hans. Ohne Rücksicht auf Priorisierungsgruppen.
Related:
-
-
-
Versteckt AstraZeneca 29 Mio. Impfdosen in Italien?
Verhältnismäßigkeit zielt auf die Frage, ob das Empfängerland bereits eine bessere Pandemielage und eine höhere Impfrate habe. Bisher wurden von Hunderten Lieferungen nur eine - eine AstraZeneca-Lieferung von Italien nach Australien - nicht bewilligt.Ölpreis steigt, weil ein Containerschiff den Suezkanal blockiert
Demnach habe die Böe das Schiff nach der Einfahrt vom Roten Meer in den Kanal erfasst und vom Kurs Richtung Norden abgebracht. Die Nachrichtenagentur "Bloomberg" berichtete von einem Stau von mehr als 100 Schiffen, die den Kanal passieren wollten.Corona-Pandemie - Oster-Lockdown soll Virus stoppen
Die derzeitige Infektionswelle soll mit dem drastischen Lockdown zu Ostern "ein Stück weit durchbrochen werden", sagte Merkel. Es gibt aber auch Gebiete in Europa, die gar nicht mehr auf der Risikoliste des RKI stehen, wie zum Beispiel Mallorca.