RKI: Mehr als 21.500 Corona-Neuinfektionen in Deutschland | BR24
Die Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut 21.573 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.
Das sind fast 4.100 Fälle mehr als eine Woche zuvor. Die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner (Sieben-Tage-Inzidenz) lag laut RKI am Freitagmorgen bundesweit bei 119,1 - und damit höher als am Vortag (113,3). Damit gilt auch weiterhin die Anfang März beschlossene Notbremse, die bei einem Inzidenzwert von über 100 greifen soll. Insgesamt geht das Institut laut der vorläufigen Zahlen derzeit von rund 191.500 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis aus, das sind etwa 37.800 mehr als vor einer Woche.
Das RKI meldete am Donnerstag außerdem 183 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung.
Der Höchststand von 1.244 neu gemeldeten Todesfällen war am 14. Januar erreicht worden. Die Gesamtzahl der Toten erhöhte sich damit auf 75.623. Da es sich für den heutigen Tag um vorläufige Zahlen handelt, könnten diese später noch vom RKI korrigiert werden.
Related:
-
-
-
Regierungsbefragung: Merkel begründet Osterruhe-Stopp - Kubicki fordert Vertrauensfrage
Bund und Länder hatten sich in der Nacht zum Dienstag zudem darauf verständigt, den Lockdown bis 18. April zu verlängern und in Regionen mit vielen Neuinfektionen auch wieder zu verschärfen.Doch nicht nach Mallorca?: Deutschland prüft Urlaubsverbot zu Ostern
Die Not der Menschen dort sei extrem groß, schildert sie. Das bestätigte eine Regierungssprecherin am Mittwoch. Sie hält Reisen unter Schutzvorkehrungen für möglich.Corona - Regierung prüft Unterbindung von Urlaubsreisen ins Ausland
Es bestünden aber "große verfassungsrechtliche Hürden", fügte sie einschränkend hinzu. Bereits beim Bund-Länder-Treffen am Montag war Mallorca ein heftiges Streitthema.