Fast 2000 neue Corona-Infektionen: Inzidenz wieder über 140
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut binnen eines Tages 8.497 Corona-Neuinfektionen gemeldet. 50 weitere Todesfälle wurden zudem innerhalb von 24 Stunden verzeichnet.
Allerdings wies das RKI darauf hin, das rund um die Ostertage meist weniger Menschen zum Arzt gehen und damit weniger Proben genommen und Laboruntersuchungen gemacht werden. An Karsamstag hatte das RKI noch einen Wert von 128,0 Neuinfektionen gerechnet auf 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen gemeldet. Vor genau einer Woche hatte das RKI binnen eines Tages 9.872 Neuinfektionen und 43 neue Todesfälle verzeichnet. Auch könne es sein, dass nicht alle Gesundheitsämter und Landesbehörden an allen Tagen an das RKI übermittelten. Die höchsten Werte mit einer Inzidenz von über 200 haben die Stadt Offenbach (265,6), der Landkreis Hersfeld-Rotenburg (240,2) und der Kreis Fulda (227,2). Nordrhein-Westfalen lag leicht unter der bundesweiten Inzidenz von 127,0.
Der bundesweite Sieben-Tage-R-Wert liegt laut RKI aktuell bei 0,97 (Vortag: 1,02).
Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 2.893.883 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 in Deutschland. Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit etwa 2.581.500 an. Liegt er für längere Zeit unter 1, flaut das Infektionsgeschehen ab; liegt er anhaltend darüber, steigen die Fallzahlen.
Related:
-
-
-
-
In den kommenden Wochen: Diese Freiheiten will Jens Spahn jetzt Geimpften geben
Wenn Spahn und Lauterbach das jetzt auch so sähen, dann sei das "doch eine schöne Osteroffenbarung". Voraussetzung sei allerdings, dass nach der zweiten Impfung 14 Tage vergangen sein müssen.Erbeutete Daten von über 500 Millionen Facebook-Konten online
Facebook-Nutzer sollten aufpassen, dass sie kein Opfer von Phishing-Angriffen oder Social Engineering werden. Laut dem "Business Insider" stammen die Daten von Nutzern aus 106 Ländern.Polizei schickt 345 Touristen aus MV wieder nach Hause
Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern kontrolliert zu den Ostertagen verstärkt die Einreise ins Bundesland. Sie durften nach derzeitigem Stand der Corona-Landesverordnung nicht in das Land einreisen.