Von der Leyen bei Erdogan: Ein Detail sorgt für Diskussionen
Irritation bei der EU-Kommissionspräsidentin: Beim Treffen mit dem türkischen Präsidenten durfte sie nicht auf dem Sesseln neben den Männern sitzen.
Gemeinsam mit dem EU-Ratspräsidenten Charles Michel stattete die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan einen Besuch ab. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel zeigten sich bei einem Besuch in Ankara besorgt über die jüngsten Entwicklungen in. Dort saß sie dem türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu gegenüber, der ebenfalls an dem Gespräch teilnahm. Auf Twitter etwa wurde daran erinnert, dass Von der Leyens Vorgänger Jean-Claude Juncker bei den Treffen mit dem tückischen Präsidenten stets "auf Augenhöhe" sitzen durfte. "Respekt bekommt man so jedenfalls nicht bei den Herren!"
In der EU-Kommission wurde unterdessen darauf verwiesen, dass von der Leyen das Treffen mit Erdogan genutzt habe, um mit ihm einelange und sehr offene Diskussion über Frauenrechte und den Rückzug der Türkei aus der Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen und Kinder vor Gewalt zu führen.
Bislang gab es jedoch keine offene Kritik an der Sitzordnung aus den politischen Reihen.
Nichtsdestotrotz setzte sich Von der Leyen auf dem etwas entfernten Sofa hin. Als ein Grund gilt, dass Michel als Präsident des Europäischen Rates in der protokollarischen Rangordnung über der EU-Kommissionspräsidentin steht.
Charles Michel und Präsident Recep Tayyip Erdogan. Von der Leyen hat es nicht auf den Bildauschnitt geschafft.
Ankara. Die EU lockt Erdogan mit einem Angebot und kritisiert die innenpolitische Lage der Türkei.
Weber forderte, in den Beziehungen zwischen der EU und der Türkei "reinen Tisch" zu machen.
Hintergrund des Gesprächs sind Beschlüsse des EU-Gipfels vor eineinhalb Wochen, als sich die Staats- und Regierungschefs darauf verständigt hatten, die Beziehungen zur Türkei schrittweise wieder auszubauen. Im Dezember hatte die EU der Türkei wegen des Konflikts mit Griechenland und Zypern um Erdgasvorkommen im östlichen Mittelmeer Sanktionen angedroht.
Related:
-
-
-
-
Die Union und die K-Frage: Entscheidung gleich nach Ostern?
Der niedersächsische Bundestagsabgeordnete betonte: "Die CDU muss den Anspruch haben, den Kanzlerkandidaten zu stellen". Bis Pfingsten will die Union ihren Kanzlerkandidaten küren . "Die Uhr tickt ab jetzt", hieß es in der CDU am Sonntag.Polizei bittet um Hilfe: 16-Jährige aus Celle vermisst - Ermittler vermuten Verbrechen
Die Eltern, die zum Zeitpunkt des Verschwindens ihrer Tochter arbeiten waren, schalteten noch am gleichen Tag die Polizei ein. Nach zwei Wochen des Suchens ist die 16-jährige Isabella aus Celle in Frankreich angetroffen worden, melden Ermittler.Das Saarland-Modell vor dem Start für mehr Öffnung
Zudem können sich im Freien bis zu zehn Menschen treffen, auch am Biertisch, wenn sie negativ getestet worden sind . Das Saarland sieht sich beim Impfen und Testen auch im bundesweiten Vergleich sehr gut aufgestellt.